Dateiformate und Bildqualität
RAW speichert maximale Informationen und erlaubt präzise Korrekturen bei Belichtung und Weißabgleich. JPEG ist klein, schnell und sofort präsentationsfähig, aber weniger flexibel. Für ein Konzertfoto rettete RAW die Lichter in den Spots. Welche Situation lässt dich zu RAW greifen, und wann reicht dir JPEG? Schreib uns deine Routine.
Dateiformate und Bildqualität
Rauschen zeigt sich als körnige Struktur, besonders bei hoher ISO oder Unterbelichtung. Ein leichtes Rauschen kann charmant wirken, extremes mindert Details. Ich belichte bewusst etwas heller, um Rauschen zu reduzieren, und ziehe die Belichtung in der Bearbeitung runter. Welche Rauschreduzierung-Tools nutzt du? Teile deine Einstellungen.